Suche

Finanzkompetenz aufbauen: „Fokuswoche Geld“

06.01.2025: Verbraucherzentralen bieten bundesweit eine Woche lang 25 kostenlose Online-Vorträge. 

  • Fachleute informieren unabhängig, kompetent und verständlich
  • Vorträge sind nach Anmeldung kostenfrei
  • Geeignet für Menschen mit und ohne Vorwissen

Über Geld spricht man nicht? Von wegen. Die „Fokuswoche Geld“ informiert vom 27. bis zum 31. Januar 2025 rund um Finanzthemen. Bereits zum zweiten Mal geben Finanzexpert:innen eine Woche lang wieder unabhängig, ungeschönt und unkompliziert Tipps zu den Themen Geldanlage, Versicherungen, Sparen bei jedem Budget, private Altersvorsorge und zur Verrentung von Immobilien. Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist lediglich eine vorherige Anmeldung notwendig. Alle Termine und Informationen zur Anmeldung auf www.verbraucherzentrale.nrw/fokuswoche-geld 

Antworten auf grundlegende finanzielle Fragen 

Nach dem Motto „Mehr verstehen. Leichter entscheiden“ werden klare Informationen und wichtiges Hintergrundwissen vermittelt, um den Verbraucher:innen Orientierung im Finanzdschungel zu geben. Die Fachleute der Verbraucherzentralen bieten Online-Vorträge an, in denen die genannten Themen leicht verständlich aufbereitet werden. 

Es geht um grundlegende finanzielle Fragen, die Menschen in jeder Lebenslage betreffen: Wie bin ich im Falle einer Berufsunfähigkeit versichert? Was ist eigentlich ein ETF? Geht Geldanlage auch nachhaltig? Wie kann  ich für das Alter privat vorsorgen? Sind meine Versicherungen passend? Ist es sinnvoll, mit der Immobilie die Rente abzusichern? Wie und wo lässt sich der ein oder andere Euro monatlich noch einsparen?  

Die „Fokuswoche Geld“ richtet sich an Verbraucher:innen mit und ohne Vorwissen. „Ziel ist es, wesentliche Kenntnisse zu vermitteln, damit Verbraucher:innen die für sie passenden Entscheidungen treffen können“, erklärt Christian Urban, Gruppenleiter und Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW. 


Themen der Fokuswoche Geld 2025 

Die Verbraucherzentralen der Bundesländer bieten vom 27. bis 31. Januar 2025 gemeinsam folgende Online-Vorträge an: 

Private Altersvorsorge – Wie gehe ich vor?  
Montag, 27.01.2025, 11 Uhr | Dienstag, 28.01.2025, 18 Uhr | Donnerstag, 30.01.2025, 15 Uhr 

Immobilien-Verrentung – Das Haus zu Geld machen?  
Dienstag, 28.01.2025, 11 Uhr | Mittwoch, 29.01.2025, 15 Uhr 

Nachhaltig anlegen – Worauf sollten Sie achten?  
Dienstag, 28.01.2025, 11 Uhr | Mittwoch, 29.01.2025, 15 Uhr 

Berufsunfähigkeitsversicherung – Was sind die Grundlagen?  
Dienstag, 28.01.2025, 15 Uhr | Donnerstag, 30.01.2025, 18 Uhr | Freitag, 31.01.2025, 11 Uhr 

Versicherungen – Welche sind wichtig?  
Montag, 27.01.2025, 11 Uhr | Dienstag, 28.01.2025, 15 Uhr | Mittwoch, 29.01.2025, 11 Uhr | Mittwoch, 29.01.2025, 18 Uhr | Donnerstag, 30.01.2025, 11 Uhr | Freitag, 31.01.2025, 15 Uhr 

ETF – Warum sie erste Wahl sind  
Dienstag, 28.01.2025, 18 Uhr | Donnerstag, 30.01.2025, 18 Uhr | Freitag, 31.01.2025, 12 Uhr | Freitag, 31.01.2025, 15 Uhr 

ETF kaufen – Die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Montag, 27.01.2025, 18 Uhr | Mittwoch, 29.01.2025, 18 Uhr 

Sparen für jedes Budget – Wo stecken die Geldfresser?  
Montag, 27.01.2025, 15 Uhr | Mittwoch, 29.01.2025, 11 Uhr | Donnerstag, 30.01.2025, 11 Uhr 

Anmeldung:
ww.verbraucherzentrale.de/fokuswoche-geld 

 Die „Fokuswoche Geld“ findet statt im Rahmen des Projektes „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“, gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.