Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2023

Geschenkidee zu Weihnachten: Neue Präsentkisten mit heimischen Bio-Spezialitäten

27.11.2023: Der Kreis Höxter als Öko-Modellregion hat gemeinsam mit der Regionalmarke „Kulturland“ eine besondere Präsentkisten-Aktion organisiert: Sechs Hof- und Bioläden bieten im Dezember wertige Holzkisten mit regionalen Bio-Produkten aus dem Kreis Höxter an. Die Kisten wurden aus heimischem Holz von den Werkstätten am Grünenberg gefertigt und tragen den „Echte Originale“- Schriftzug, dem Zeichen für Regionalität aus dem Kreis Höxter mit dem Zusatz BIO. Gefüllt sind die Kisten mit Bio-Produkten, die vornehmlich aus der Region stammen.

Verkauft werden die Kisten direkt bei den jeweiligen teilnehmenden Betrieben, die sie selbstständig bestücken und auch den Preis festlegen.

„Die Bio-Präsentkisten soll dem Beschenkten nicht nur Freude und Genuss bereiten, sondern auch einen Einblick geben, wie vielfältig unser bio-regionaler Warenkorb aus dem Kreis Höxter ist“, sagt Öko-Modellmanagerin Laura Jäger. Das Projekt wird durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert und soll die ökologische Landwirtschaft unterstützen.

Biokiste
Gemeinsam haben Laura Jäger (l.), Öko-Modellmanagerin des Kreises Höxter, und Heiko Böddeker von der Regionalmarke Kulturland bei der GfW Höxter die leeren Holz-Biokisten an regionale Bio-Betriebe in der Region übergeben. In Körbecke freute sich Heike Schäfer-Jacobi (r.) vom Biohof Jacobi darüber. Auch in ihrem Hofladen steht die Kiste mit regionalen Bio-Spezialitäten zukünftig bereit. Foto: Kreis Höxter

„Viele Menschen kennen das: Jedes Jahr wird es schwieriger, passende oder originelle Weihnachtsgeschenke für die Familie oder Freunde zu finden. Die BIO-Präsentkiste kommt deshalb vielen sicher sehr gelegen. Sie ist eine schöne Möglichkeit, echte Wertschätzung und echten BIO-Genuss aus der Region zu verschenken,“ sagt Heiko Böddeker von der Regionalmarke Kulturland bei der GfW Höxter. „Die Holzkiste kann im Anschluss zum Beispiel im Garten, der Werkstatt oder im Kinderzimmer sinnvoll weiterverwendet werden. Das ist nachhaltig und spart Verpackungsmüll.“

Das Angebot an Kisten ist auf ein erstes Kontingent begrenzt.

An den Bio-Präsentkisten beteiligen sich während der Weihnachtszeit folgende Hof- und Bioläden:

  • Natürlich - Der Bioladen in Bad Driburg
  • Bio-Imkerei Hensel in Bellersen oder im Marktwagen
  • Biohof Jacobi in Körbecke
  • Biolandhof Engemann in Eissen
  • Bioladen Wedde in Warburg
  • Marktwagen der BioBauern

Weitere Infos unter www.oekomodellregionen.nrw.de/hoexter.

Weitere Informationen

Öko-Modellregion Kulturland Kreis Höxter / Echte Originale im Öko-Landbau

Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt mit den Öko-Modellregionen die landesweite Nachhaltigkeitsstrategie, mit der bis 2030 mehr als 20 % der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bearbeitet werden sollen. Ein wichtiges Ziel ist dabei eine verstärkte und erweiterte Vernetzung von Verarbeitungs- und Vermarktungspotentialen. Vor alle eine bessere Erschließung regionaler Märkte soll so das Interesse an einer Umstellung landwirtschaftlicher Betriebe auf die ökologische Wirtschaftsweise steigern und die hofnahe Verarbeitung und Direktvermarktung von Öko-Produkten stärken.